Rennrad Schuhe
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 6 von 6
Rennradschuhe müssen fest am Fuß sitzen ohne zu drücken.
Hochwertige Rennradschuhe sollten neben der Passform, auch in Sachen
Kraftübertragung und Bedienbarkeit während der Fahrt optimal funktionieren.
Anatomisch geformte Einlagen passen den Rennrad Schuh bei
spezieller Fehlstellung ideal an. Steife Carbonsohlen finden meist bei teuren
Modellen Einzug, während in der Preisklasse bis 100 Euro meist
auf Kunststoffsohlen zurückgegriffen wird. Northwave verstärkt solche
Kunststoffsohlen mit Carbonfasern und erhöht so die Steifigkeit der
Kunststoffsohlen nochmals um ein gutes Stück. Der Verschluss der
Rennradschuhe ist wichtig um die Passform und Kraftübertragung auf
hohem Niveau zu halten. Bei günstigeren Rennrad Schuhen sind
meist Klettverschlüsse verbaut. Bei hochwertigen Modellen werden meist
Ratschenverschlüsse verwendet, die während der Fahrt ohne Probleme nachjustiert
werden können. Hierbei wird die Lasche durch das Einziehen in einen speziellen
Verschlussmechanismus eingespannt und ermöglicht eine stufenlose Einstellung der
Rennrad Schuhe.
Viele Hersteller gehen dazu über spezielle Einlagesohlen für ihre Rennrad Schuhe anzubieten. Das größte Problem bei Schuhen generell ist, das jeder Fuß anders ist. Deswegen ist es unmöglich Rennradschuhe zu konstruieren, die an jeden Fuß passen. Über spezielle Einlegesohlen können Fußfehlstellungen ausgeglichen werden und die Rennradschuhe perfekt an den Fuß angepasst werden. Über spezielle Mess-Systeme wird der Fuß des Radsportlers auf Fehlstellungen hin untersucht und passende Einlegesohlen vorgeschlagen. Wer sich neue Rennradschuhe günstig kaufen möchte, sollte nicht nur auf den Preis achten, sondern vor allem auf solche Angebote der Hersteller achten. Northwave Einlegesohlen haben sich als äußerst hilfreich erwiesen, um Radsportlern Rennradschuhe anzubieten die sich wie Maß-Schuhe anfühlen, aber nur soviel kosten wie Fahrradschuhe von der Stange. Auch zum nachrüsten eignen sich Northwave Einlegesohlen perfekt; allerdings muss vorher nachgemessen werden, welche Art Einlegesohle die passenden ist. Das kann leider nur im Fachhandel erfolgen.
In unserem Shop findet ihr eine gute Auswahl der gängigsten Northwave Rennradschuhe und Northwave Einlegesohlen zu guten Preisen. Wenn ihr Northwave Rennradschuhe günstig kaufen möchtet, würde wir uns freuen euch als Kunden zu gewinnen.
Weitere Lesetipps zum Thema Rennradschuhe:
Viele Hersteller gehen dazu über spezielle Einlagesohlen für ihre Rennrad Schuhe anzubieten. Das größte Problem bei Schuhen generell ist, das jeder Fuß anders ist. Deswegen ist es unmöglich Rennradschuhe zu konstruieren, die an jeden Fuß passen. Über spezielle Einlegesohlen können Fußfehlstellungen ausgeglichen werden und die Rennradschuhe perfekt an den Fuß angepasst werden. Über spezielle Mess-Systeme wird der Fuß des Radsportlers auf Fehlstellungen hin untersucht und passende Einlegesohlen vorgeschlagen. Wer sich neue Rennradschuhe günstig kaufen möchte, sollte nicht nur auf den Preis achten, sondern vor allem auf solche Angebote der Hersteller achten. Northwave Einlegesohlen haben sich als äußerst hilfreich erwiesen, um Radsportlern Rennradschuhe anzubieten die sich wie Maß-Schuhe anfühlen, aber nur soviel kosten wie Fahrradschuhe von der Stange. Auch zum nachrüsten eignen sich Northwave Einlegesohlen perfekt; allerdings muss vorher nachgemessen werden, welche Art Einlegesohle die passenden ist. Das kann leider nur im Fachhandel erfolgen.
In unserem Shop findet ihr eine gute Auswahl der gängigsten Northwave Rennradschuhe und Northwave Einlegesohlen zu guten Preisen. Wenn ihr Northwave Rennradschuhe günstig kaufen möchtet, würde wir uns freuen euch als Kunden zu gewinnen.
Weitere Lesetipps zum Thema Rennradschuhe: